von Kai-Peter Breiholdt | 2. März 2023 | Wohnungseigentumsrecht
Hybridversammlung im WEG: Viele Verwalter haben vor hybriden Eigentümerversammlungen nach dem neuen WEMoG großen Respekt. Hilfreich ist es, bei der Beschlussfassung einer Hybridversammlung zusätzliche Vereinbarungen zu treffen.Zudem ist es ratsam, einen Mitarbeiter an... mehr lesen
von Kai-Peter Breiholdt | 8. Aug. 2022 | …mehr Immobilienrecht
Reminder für WEG Verwalter: Am 31. August läuft die gesetzliche Corona-Sonderregelung aus. Für die Fachzeitschrift IVV Immobilien vermieten & verwalten habe ich dazu etwas aufgeschrieben.... mehr lesen
von Kai-Peter Breiholdt | 24. März 2022 | Gewerbemietrecht
Vielen Verwaltern fehlt es an Erfahrung bei der Betreuung von Gewerbeflächen. Weil der Gewerbesektor in mancherlei Hinsicht anders funktioniert als die Wohnraumvermietung, können schnell Fehler unterlaufen. Was sind typische Irrtümer und Fehlentscheidungen und wie... mehr lesen
von Kai-Peter Breiholdt | 24. März 2022 | Wohnungseigentumsrecht
Die Reform des WEG-Rechts verursacht vielen Verwaltern Kopfschmerzen. Zentrale Dinge wie Kostenverteilung und Beschlussfassung wurden geändert, Machtverhältnisse neu justiert. Liegenschaftsbetreuer können künftig grundlos in die Wüste geschickt werden. Was sind die... mehr lesen
von Kai-Peter Breiholdt | 9. Sep. 2020 | Immobilienkauf, Immobilienpolitik- und Wirtschaft, Trivia
Zum 01. Juli 2020 hat unser Partner Kai-Peter Breiholdt die Stellung als „Ombudsmann Immobilien“ für den Immobilienverband Deutschland (IVD) und den Verband Privater Bauherrn (VPB) übernommen. Darum geht es: Zwischen einem Verbraucher und einem Unternehmer... mehr lesen