von Kai-Peter Breiholdt | 22. Mai 2012 | Wohnungseigentumsrecht
Kann sich der Bauträger in der Teilungserklärung das Recht vorbehalten, Flächen des Gemeinschaftseigentums auch nachträglich noch als Sondernutzungsrecht (z.B. für Gartenflächen) auszuweisen? Die Planung und Konzeption einer Eigentumsanlage ist für Bauträger unter... mehr lesen
von Kai-Peter Breiholdt | 11. Apr. 2012 | Wohnungseigentumsrecht
Was gilt, wenn es zwischen dem Zeitpunkt der Zustimmung des Verwalters zum Kaufvertrag und der Eintragung des Erwerbers im Grundbuch einen Verwalterwechsel gibt? In einer Teilungserklärung kann bestimmt werden, dass es für die Veräußerung von Wohnungseigentum der... mehr lesen
von Kai-Peter Breiholdt | 11. Apr. 2012 | …mehr Immobilienrecht
Wann sind die Reisekosten eines nicht im Gerichtsbezirk ansässigen Anwalts erstattungsfähig? Seit der Reform der Zivilprozessordnung vor mehreren Jahren kann ein Rechtsanwalt an jedem Zivilgericht in Deutschland auftreten (Ausnahme: Der Bundesgerichtshof). Für die... mehr lesen
von Kai-Peter Breiholdt | 9. März 2012 | Wohnungseigentumsrecht
Ist eine beschlossene Hausgeldabrechnung, die einen falschen Verteilungsschlüssel verwendet, anfechtbar oder nichtig? Es kommt immer wieder vor, dass Hausgeldabrechnungen unter Verwendung eines falschen Verteilungsschlüssels erstellt werden. Dies muss nicht unbedingt... mehr lesen
von Kai-Peter Breiholdt | 9. März 2012 | Wohnungseigentumsrecht
Unter welchen Voraussetzungen kann ein Eigentümer Videokameras zur Überwachung anbringen? Die Videoüberwachung scheidet – nicht nur in der WEG – die Geister: Die einen sehen darin eine sinnvolle Sicherheitsmaßnahme, für die anderen beginnt dort bereits der... mehr lesen